Ortsfeuerwehr

Waltersdorf
  • Sponsoren
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
Hauptmenü
  • Startseite
  • Wir über uns
    • - das Team
    • - Altersabteilung
    • - Chronik
    • - Dienstgrade
  • Einsätze
  • Technik & Fahrzeug
  • Historik
  • Tips der Feuerwehr
  • Dienstplan
  • Fotos
  • Gästebuch
  • Presse
  • Anmelden
Jugendfeuerwehr
  • Das sind wir
  • Lager und Fahrten
  • Entwicklung JF
  • Dienstplan JF
neue Beiträge

Chronik

Drucken | E-Mail

Geschichte der Feuerwehr

Kommandanten und Wehrleiter                   Stellvertreter
1876 - 1892
Ernst Dießner Julius Staub
Gründungsprotokoll vom 10 August 1876
1892 - 1910
Karl Kittel
1910 - 1920
Herrmann Bitterlich
1920 - 1932
Emil Wurm
1932 - 1933
Wilhelm Lange Emil Wurm
1933 - 1947
Emil Wurm
1947
Paul Friedrich
1947 - 1963
Felix Hartmann                        
1963 - 1996
Giesbert Eisold Günter Jäckel
1996 -2009
Gert Köhler Holger Häber
2009
Henry Postler Norman Postler
Chronik
                   
1880                
Erste Anschaffung einer fahrenden Feuerspritze durch das Waltersdorfer Gericht.
Die Männer zur Bedienung wurden bestimmt, meist waren es Handwerker.


1839 Anschaffung einer Spritze von der Firma Bretschneider, finanziert durch Spenden.


1876 Am 10.08. wurde die Freiwillige Feuerwehr Waltersdorf gegründet.
Die Gründungsmitglieder kamen aus den Vereinen des Dorfes.
Erster Kommandant wird Ortsvorsteher Ernst Dießner.
Die Wehr hat 92 Mitglieder.



Der Kommandant der Feuerwehr Großschönau Julius Friedrich übernimmt am 23.08. für 100,- Mark die Ausbildung der Feuerwehr.


1877 Zur Versammlung am 10.02. erfolgte die Auswahl der Joppe sowie des Helmes.


1877 Am 14.06 gegen 05.30 Uhr rückt die Wehr fast vollzählig zur Feuertaufe aus. Es brannte der Kretscham in Niedergrund.


1877 Sattlermeister Keil aus Zittau erhielt am 18.08.
Pro Helm 8,00 Mark für Kommandanten und Stellvertreter
Pro Helm 7,00 Mark
Pro Gurt 2,50 Mark


1879 Die Wehr trat dem Landesverband Sächsischer Feuerwehren bei.


1881 Von der Firma Müller aus Döbeln kam am 28.04. die neue vierrädrige Saugspritze für 1200,- Mark.



Am 12.06. wurde eine zweirädrige Saugspritze für 925,- Mark augeschafft.


1902 Anschaffung der letzten Handdruckspritze für 1681,- Mark von der Firma Jauck aus Leipzig.


1905 Erste Erwähnung von Hydranten.


1906 In Waltersdorf gab es bereits 25 Oberflurhydranten mit einem Druck von 6 - 8 Atm.


1911 Im Frühjahr wurde eine Oederaner Leiter angeschafft.


1914 -1918
Von 148 Kameraden wurden 80 Kameraden zum Kriegsdienst Einberufen, davon sind 8 gefallen und 3 vermisst.


1923 Die Feuerwehr kaufte 20 Joppen für 400 Milliarden Mark.


1926 Das 50 jährige Bestehen der Wehr wurde am 25.07. gefeiert.


1930 Im August wurde das Musikchor der Freiwilligen Feuerwehr Waltersdorf gegründet.


1937 Am 18.07. wurde vor versammelter Mannschaft die erste zweirädrige Motorspritze, von der Firma Olbricht aus Großschönau, feierlich übergeben.


1941 Zum 25.11. wurde die Wehr mit Stahlhelmen ausgerüstet.



Vom 01.10.41 bis zum 11.06.46 sind keine Aufzeichnungen in der Chronik vorhanden.


1964 Gründung der Schülerabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Waltersdorf unten den Namen "AG junge Brandschutzhelfer".


1966 Die in der Kreisstadt Zittau aufgefundene Spritze von 1839 wurde wieder in die Gemeinde Waltersdorf überführt.


1969 Für 20300 Mark kaufte die Gemeinde einen LKW Typ
"ROBUR LO" mit Armeeaufbau.


1970 Am 07.11. bekommt die Wehr ein neues Depot in der
"VEB Frottana" in Waltersdorf. Zum gleichen Anlass wird der ROBUR nach dem Umbau, bei der Firma Dienlt in Hirschfelde, der Wehr als neues Einsatzfahrzeug übergeben.


1971 Erstmalig wurden 6 Frauen in der Wehr aufgenommen.


1976 Vom 30.07. bis zum 08.08. beging die Freiwillige Feuerwehr Waltersdorf ihr 100 Jubiläum.


1979 Auflösung der "AG junge Brandschutzhelfer" aus Mitgliedermangel.



Fortsetzung folgt



Die Aufzeichnungen bis 1948 wurde anlässlich der Feier zum 90 jährigen Bestehen, der FFW Waltersdorf, von Herrn Werner Kleinen zusammengetragen und von 1948 bis 1996 von Kameraden Gisbert Eisold.

 

Copyright © Ortsfeuerwehr Waltersdorf 2004 - 2010.
All Rights Reserved.